Gottesdienste Agenda Angebote Was tun bei Fotos & Berichte Über uns Downloads Links  

Rückblick Seniorenferien

Bei herrlich sonnigem Wetter erlebte eine Gruppe von 18 Seniorinnen und Senioren und 4 Begleitpersonen eine erlebnisreiche Ferienwoche in Interlaken. Logiert wurde im zentralgelegenen Hotel Artos mit seinen modernen und hellen Zimmer.

Von Montag bis Freitag wurden bei den abwechslungsreichen Ausflügen viele eindrückliche Erlebnisse gemacht. Am Montag führte unser Weg nach Brienz und zur Schule für Holzbildhauerei. Zurück ging es per Schiff auf dem Brienzersee nach Interlaken. Tags darauf wurden auf dem Hausberg von Interlaken, dem Harder Kulm wunderbare Panoramafotos und Selfies «geschossen». Eine Rundfahrt über Lauterbrunnen zur kleinen Scheidegg und zurück über Grindelwald war am Mittwoch auf dem Programm.

Am Donnerstag gab uns Frau Zurflüh im Rahmen des historischen Häuserweges Bönigen interessante Einblicke in die Geschichte der altehrwürdigen und stattlichen Holzhäuser des Dorfes. Und «last but not least» wurde am Freitag, bei der Führung im Schloss Spiez, allen klar, dass so ein Schlossleben ohne starke Frauen nicht funktionieren würde. Die zweite Ehefrau von Schlossherr Franz Ludwig von Erlach (1575-1651) hiess Johanna von Graffenried.

Sie war es, welche den Schlossbetrieb «managte», weil ihr Ehemann so oft auf Reisen war. Sie wurde für die damalige Zeit erstaunliche 73 Jahre alt und das in Anbetracht der körperlichen Strapazen von 26 Kindern, die sie zur Welt brachte!

Vor dem Abendessen erhielten wir durch Pfarrer Oliver Jaschke jeweils wertvolle Einblicke in das Gebet aller Gebete, das Unser-Vater-Gebet. Zur Andacht gehörte neben dem Singen auch immer eine Kostprobe, wie das Unser-Vater-Gebet ganz unterschiedlich vertont wurde.An den Abenden wurde nach einem vorzüglichen 4-Gang-Menü, dass mit viel Kreativität hergerichtet und mit herzlicher Gastfreundschaft serviert wurde, in gemütlicher Runde geplaudert, Lotto und andere Spiele gespielt, spaziert oder einem Konzert des Seniorenorchesters Oberland gelauscht.

Bei guter Gemeinschaft und viel Geselligkeit werden diese Tage in guter Erinnerung bleiben. Ein grosses «MERCI» gilt auch den Freiwilligen und Team-Mitgliedern Yvonne Eickmann und Christa Cockerill.

Stephan Schlatter, Sozialdiakon

 
In der Vergangenheit haben leider Sachbeschädigungen, Verunreinigungen sowie Diebstähle im ganzen Gebiet um das Kirchgemeindehaus, der Kirche, dem Atrium und dem alten Pfarrhaus stark zugenommen. Auch im Kindergarten wurde eingebrochen.
mehr...
Nächste Anlässe
Zäme ässe - zäme rede
Am 05.10.2023 um 12:00 Uhr
Ref. Kirchgemeindehaus, grosser Saal, Stephan Schlatter
mehr...
Gottesdienst
Am 08.10.2023 um 10:00 Uhr
Reformierte Kirche, Pfr. Markus Saxer
mehr...
Ausflugsgruppe - Wanderung im Aabachtobel
Am 10.10.2023 um 10:15 Uhr
Bahnhof Kloten, Elsbeth Mäschli und Walter Schilig
mehr...
Abend-Gottesdienst
Am 15.10.2023 um 17:00 Uhr
Reformierte Kirche, Pfr. Oliver Jaschke
mehr...
Jassen
Am 22.10.2023 um 13:00 Uhr
Ref. Kirchgemeindehaus, Trudi Hauert und Erika Wisskirchen
mehr...
Strick-Himmel
Am 26.10.2023 um 09:30 Uhr
Atrium, Miriam Gloor
mehr...
Gottesdienst mit Taufen
Am 29.10.2023 um 10:00 Uhr
Reformierte Kirche, Pfr. Jürgen Wieczorek
mehr...