… und plötz­lich ist alles anders

 

Von einem nahestehenden Menschen Abschied nehmen ist schmerzlich. Die Pfarrpersonen sind gerne bereit, Sie durch die Trauerzeit zu begleiten und mit Ihnen die Abschiedsfeier zu besprechen.

Auf dem Weg des Abschiednehmens von einem Menschen möchten wir Pfarrpersonen Sie gerne begleiten. Manchmal werden wir schon ans Sterbebett gerufen, bleiben da einen Moment ehrfürchtig vor dem Geschehen und suchen mit Gebet und eigener Nähe zu zeigen, dass die göttliche Liebe den ganzen Weg des Sterbens mit geht und über den Tod hinaus nicht los lässt.

Bitte bedenken Sie: Eine öffentliche Bestattung wird Ihnen und den anderen Angehörigen den Rücken stärken, auch danach. Eine "stille" Bestattung klingt zwar für den Augenblick verlockend, bringt aber später unangenehme Fragen und peinliche Situationen mit sich bei den Menschen, die auch gerne Abschied genommen hätten, es aber nicht erfuhren. In der Kirche wird öffentlich getauft, konfirmiert und verheiratet. Weshalb sollte dies plötzlich nicht mehr für Bestattungen gelten?

 

Vorgehen beim Todesfall

  • Einen Todesfall melden Sie beim Bestattungsamt der Stadt Kloten an. Dort erfahren Sie alles Nähere und vereinbaren einen Termin für die Bestattung.
  • Die Zuständigkeit der Pfarrpersonen für Abdankungen ist nach Amtswochen geregelt. Auf dem Bestattungsamt erfahren sie, wer vom Pfarrteam in welcher Woche die Abdankungen übernimmt.
  • Nach der Vereinbarung der Bestattung auf dem Bestattungsamt nimmt die zuständige Pfarrperson mit Ihnen Kontakt auf und vereinbart mit Ihnen einen Termin für das Trauergespräch. Im Trauergespräch bespricht die Pfarrperson gemeinsam mit Ihnen die Bestattung.

 

Weiterer Weg

Den weiteren Weg sollten Sie nicht allein gehen. Versuchen Sie, Schmerz und Trauer nicht nur für sich allein zu leben, sondern auch mit anderen Menschen zu teilen. Lassen Sie sich von anderen Menschen einladen. Suchen Sie weiter Ihren Weg des Abschieds und auch wieder zum Neuanfang. Spüren Sie die Gemeinschaft einer Kirchgemeinde.

Wir unter­stüt­zen Sie gerne!

Oliver Jaschke

Pfarrer

Tel. 044 815 80 74

Jürgen Wieczorek

Pfarrer

Tel. 044 815 80 70

Markus Saxer

Pfarrer

044 815 80 77

Claudia Eichenberger

Sozialdiakonin

044 815 50 89

Stephan Schlatter

Sozialdiakon

044 815 80 73