Kirchlicher Unterricht — Konfirmation
Die Konfirmation knüpft an die Taufe an. "Konfirmare" ist Latein und bedeutet "bejahen". In der Taufe sagt Gott "Ja" zu jedem Menschen. Bei der Konfirmation sagen die Jugendlichen "Ja" zu ihrer Taufe. Ausserdem ist sie ein besinnlich-fröhliches Finale des vorangegangen kirchlichen Unterrichts und ein herzerwärmendes Übergangsritual vom Jugendlichen zum jungen Erwachsenen.
Der Weg zur Konfirmation beginnt in der Regel in der zweiten Klasse und gipfelt mit dem Abschluss im Juni in der neunten Klasse. Grundsätzlich ist der komplette, vorausgegangene Unterricht Voraussetzung für die Konfirmation. Ein Einstieg ist aber immer möglich und wird individuell angeschaut.
Melden Sie Ihr Kind noch heute zum Unterricht an und ermöglichen Sie Ihrem Nachwuchs kreative, besinnliche und einzigartige Erlebnisse. Spass und eine positive Kirche-Kind Beziehung stehen in unserem Unterricht an erster Stelle, damit die Konfirmation nur der Anfang weiterer Lebenskapitel ist.
Mehr Infos finden Sie in unserer rpg-Broschüre oder über unser Katechetikteam.