Im Konfirmandenunterricht werden die Jugendlichen auf vielfältige Weise zu einem eigenen Umgang mit Lebens- und Glaubensfragen hingeführt und mit dem kirchlichen Leben vertraut gemacht.
Der Weg zur Konfirmation beginnt mit der Taufe - der Aufnahme eines Kindes in die weltweite christliche Gemeinschaft. Schon früh haben die Kinder die Möglichkeit, in kindgerechten Angeboten mit Glaube und Kirche vertraut zu werden.
In der zweiten Klasse beginnt der kirchliche Unterricht, (minichile) dessen Besuch eine Voraussetzung für den Besuch des Konfirmandenunterrichts ist.
Der Konfirmandenunterricht beginnt im achten Schuljahr und dauert bis zur Konfirmation gegen Ende des neunten Schuljahres. Während dieser zwei Jahre entdecken die Jugendlichen die verschiedensten Aspekte und Fragen des Menschseins und stellen sich der Frage nach Gott.
Der Konfirmationsgottesdienst findet in der Regel in den Monaten Mai oder Juni statt und markiert den Abschluss des kirchlichen Unterrichts. Dieses besinnlich-fröhliche Finale ist ein Höhepunkt des kirchlichen Lebens im Sommerhalbjahr.
Öffnungszeiten Kirchgemeindehaus
Unser Sekretariat ist zu folgenden Zeiten für Sie da:
Montag bis Donnerstag, 8.00 bis 11.30 und 15.00 bis 17.00 Uhr
Freitag, 8.00 bis 12.00 Uhr
sekretariat@ref-kloten.ch oder Tel. 044 815 50 80
Jurte
Unsere Jurte ist im Winterschlaf und bis im Frühling 2021 geschlossen.