|
 |
 |

Sanierung Glockenstuhl und Kirchenglocken
Kirche Kloten – umfassende Sanierung Glockenstuhl und Kirchenglocken
Der Glockenstuhl wie auch das Geläute im Kirchturm der reformierten Kirche Kloten haben schon einiges erlebt. Von den vorhandenen fünf Glocken durften vier bereits das Ende des 1. wie auch das Ende des 2. Weltkrieges verkünden. Bereits 1905 wurde vier Glocken und der heutige Glockenstuhl von der Firma Rüetschi aus Aarau erstellt. Allerdings mussten damals bis 1922 die Glocken von Hand geläutet werden. Erst 1922 wurden elektrische Motoren montiert, sodass dann die Glocken automatisch «auf Knopfdruck» erklingen konnten.
1963 wurde dann die kleinste, fünfte Glocke auf den Turm hochgezogen und im Glockenstuhl montiert. Das Geläut besticht noch heute durch seine hervorragend abgestimmte Intonation der Glocken. Allerdings sind nun die Glocken, die Klöppel, die Aufhängungen sowie die Motoren und die Steuerung in die Jahre gekommen. Gerade die Steuerung und die Motoren entsprechen in keiner Weise mehr dem heutigen technischen Standard. Die Glockenjoche sind sicher seit über 70 Jahren unverändert im Dienst, die Klöppel der Glocken sind im Vergleich zu neuen, modernen Klöppel viel zu schwer.Auch der Glockenstuhl selber ist in die Jahre gekommen, auch wenn dieser erst rund 40 Jahre alt ist. Der Glockenstuhl liegt heute direkt auf Steinlagern im Kirchenturm auf, was bedeutet, dass die Schwingungen der Glocken sich direkt auch in den Turm übertragen. Neu wird daher der ganze Glockenturm hydraulisch leicht angehoben und auf neue Isolationsmatten gestellt. Diese reduzieren die auf den Turm übertragene Energie messbar und damit auch den Körperschall.
Die neuen, deutlich leichteren Klöppel lassen die Glocken deutlich angenehmer ertönen. Der Schalldruck wird spürbar gesenkt, wobei ein warmer, bleibender und homogener Klangeindruck entsteht. Aber nicht nur die Klöppel für das Geläute werden erneuert, auch die Fallhämmer für den Glockenschlag werden erneuert. Dabei werden diese durch moderne Magnethämmer ersetzt, welche sogar ermöglichen, in der Nacht die Stunde deutlich leiser zu schlagen.
Auch die Glocken werden auf schadhafte Stellen hin untersucht und saniert.
Mit der Gesamtsanierung werden alle Installationen – also auch die elektronische Steuerung der Glocken und der Turmuhr – für die Zukunft gerüstet. Die reformierte Kirchgemeinde Kloten investiert dafür rund eine Viertelmillion Schweizer Franken. Die Arbeiten beginnen bereits am 25. September 2023 uns dauern bis in den Dezember. An Weihnachten 2023 soll das neue Geläut wieder frisch renoviert und erneuert erklingen.
In der Zwischenzeit muss das Geläute komplett abgestellt werden. Ab ca Anfangs Oktober wird es durch ein synthetisches Geläut teilweise ersetzt. Die Turmuhr selber muss in dieser Zeit teilweise leider stillgelegt werden, sodass vom Klotener Kirchenturm im Herbst keine Zeit abgelesen werden kann.
Die wichtigsten Meilensteine der Sanierung sind (Planungsstand heute, Änderungen möglich):
- Start der Arbeiten vor Ort 25.9.2023
- Demontage Glocken, Glockenjoch, etc. ab 27.9.2023
- Glockenersatzanlage ab 13.10.2023
- Hydraulisches Heben Glockenstuhl ab 16.10.2023
- Montage der Glocken ab 27.11.2023
- Montage Elektronik und Steuerung ab 11.12.2023
- Inbetriebnahme vor Weihnachten
Die Glocken im Kirchenturm der reformierten Kirche Kloten:
Kleine Glocke Grundton b 421kg
„Lasset die Kinder zu mir kommen und wehret es ihnen nicht, denn solcher ist das Reich Gottes“
Neuste Glocke g 690kg
„Fürchte Dich nicht, glaube nur“
Betzeitglocke f 1003kg
„Wachet, da ihr nicht wisset, zu welcher Stunde euer Herr kommt“
Gemeindeglocke d 1702kg
„Siehe, ich bin bei euch alle Tage bis an das Ende der Welt“
Grosse Glocke B 3454kg
„Ehre sei Gott in den Höhen und Friede auf Erden, an den Menschen ein Wohlgefallen“
Weitere Informationen:
Heinrich Brändli, Kirchenpfleger
Tel. 076 567 49 36
heinrich.braendli@ref-kloten.ch
| |
In der Vergangenheit haben leider Sachbeschädigungen, Verunreinigungen sowie Diebstähle im ganzen Gebiet um das Kirchgemeindehaus, der Kirche, dem Atrium und dem alten Pfarrhaus stark zugenommen. Auch im Kindergarten wurde eingebrochen.
mehr...
Nächste Anlässe
Zäme ässe - zäme rede
Am 05.10.2023 um 12:00 Uhr
Ref. Kirchgemeindehaus, grosser Saal, Stephan Schlatter
mehr...
Gottesdienst
Am 08.10.2023 um 10:00 Uhr
Reformierte Kirche, Pfr. Markus Saxer
mehr...
Ausflugsgruppe - Wanderung im Aabachtobel
Am 10.10.2023 um 10:15 Uhr
Bahnhof Kloten, Elsbeth Mäschli und Walter Schilig
mehr...
Abend-Gottesdienst
Am 15.10.2023 um 17:00 Uhr
Reformierte Kirche, Pfr. Oliver Jaschke
mehr...
Jassen
Am 22.10.2023 um 13:00 Uhr
Ref. Kirchgemeindehaus, Trudi Hauert und Erika Wisskirchen
mehr...
Strick-Himmel
Am 26.10.2023 um 09:30 Uhr
Atrium, Miriam Gloor
mehr...
Gottesdienst mit Taufen
Am 29.10.2023 um 10:00 Uhr
Reformierte Kirche, Pfr. Jürgen Wieczorek
mehr...
|